Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch valerioncreative auf unserer Website valerioncreative.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

valerioncreative

Gartenstraße 1, 14482 Potsdam, Deutschland

Telefon: +492161246477

E-Mail: info@valerioncreative.sbs

Rechtliche Grundlagen

Diese Datenschutzerklärung basiert auf den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer Einwilligung, sofern erforderlich.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Personenbezogene Daten

Folgende personenbezogene Daten können von uns erfasst und verarbeitet werden:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name und Kontaktdaten Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzinformationen Finanzberatung, Servicebereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten Websiteoptimierung, Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikationsdaten Kundenservice, Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Serviceerbringung

Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere Dritte weiterzugeben, beispielsweise:

  • Auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden
  • Zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen
  • Im Rahmen von Geldwäscheprävention
  • Bei gerichtlichen Anordnungen

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

5. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur mit aktuellen Sicherheitspatches
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Aufbewahrungsfristen

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende § 147 AO, § 257 HGB
Finanzunterlagen 10 Jahre § 147 AO
Kommunikationsdaten 3 Jahre Geschäftszweck
Website-Logs 7 Tage Technische Sicherheit

Löschung

Nach Ablauf der entsprechenden Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

valerioncreative - Datenschutz

Gartenstraße 1, 14482 Potsdam, Deutschland

E-Mail: info@valerioncreative.sbs

Telefon: +492161246477

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.